Ein passwortgeschützter Ordner ist eine sichere Möglichkeit, Daten zu speichern, auf die nur Sie oder derjenige mit dem Passwort für diesen Ordner zugreifen können soll.
In diesem Handbuch lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen eines passwortgeschützten Ordners auf dem Mac kennen.
Es gibt viele Software von Drittanbietern, die diese Aufgabe ausführen, aber zuerst möchten wir die kostenlose und integrierte Methode des Apple-Betriebssystems erwähnen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ordner auf dem Mac mit einem Kennwort zu schützen.
Gehe zu Anwendungen Mappe. Sie können mit zum Anwendungsordner navigieren Drücken Sie BEFEHL + UMSCHALT + A zur selben Zeit.
Öffnen Sie im Anwendungsordner die Dienstprogramme Mappe .
Klicke auf Festplattendienstprogramm .
Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei .
Eine Liste mit Menüs wird geöffnet, klicken Sie auf Neues Bild .
Klicke auf Bild aus Ordner.
Wählen Sie den Ordner aus, den Sie mit einem Passwort schützen möchten, und klicken Sie auf Offen .
Jetzt müssen Sie den Ordnertyp auswählen, klicken Sie dazu auf das Menü Bildformat und wählen Sie das aus lesen Schreiben Option aus der Liste.
Wähle aus 128-Bit-AES-Verschlüsselung aus dem Menü Verschlüsselung.
Jetzt ist es an der Zeit, das Passwort für Ihren Ordner anzugeben. Geben Sie das Passwort im Passwortfeld und dasselbe im Bestätigungsfeld ein.
Geben Sie Ihrem Ordner einen Namen und klicken Sie auf Speichern .
Klicke auf Getan .
Klicken Sie nach Eingabe des Passworts auf Wählen . Getan! Sie haben erfolgreich einen passwortgeschützten Ordner erstellt.
Jetzt wird jedes Mal, wenn dieser Ordner geöffnet wird, zuvor ein Passwort benötigt.
In diesem Abschnitt verwenden wir Software zum Erstellen eines passwortgeschützten Ordners. Die Software heißt Encrypto und Sie können sie von herunterladen Hier . Führen Sie nach der Installation die folgenden Schritte aus.
Ziehen Sie den entschlüsselten Ordner an einen sicheren Ort.
Hider ist eine weitere Software von Drittanbietern, mit der Sie passwortgeschützte Ordner auf dem Mac erstellen können. Mit Hider können Sie auch Ordner sowie Dokumente und Dateien schützen.
Hider ist keine kostenlose Software, aber die 15-tägige Testversion ist kostenlos. Du kannst herunterladen Versteck von Hier . Danach müssen Sie die Lizenz kaufen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ordner mit Hider mit einem Passwort zu schützen.
Bei großen Ordnern oder Dateien dauert die Verarbeitung von Hider einige Zeit, da die Dateien in einen sicheren oder privaten Bereich Ihres Mac verschoben werden, auf den nur zugegriffen werden kann, wenn Sie das Kennwort angeben.
Dies ist eine integrierte Möglichkeit, die Dateien und Ordner mit einem Passwort zu schützen, und dies erfolgt mit einigen Befehlen im Terminal. Befolgen Sie also die folgenden Befehle, um Ordner oder Dateien mit einem Kennwort zu schützen.
openssl aes-256-cbc -in ~/Desktop/Photo.jpg -out ~/Desktop/Encrypted.file
Im obigen Befehl sind openssl und aes die Verschlüsselungsmethoden, Desktop/Photo.jpg ist der Speicherort und Dateiname, den Sie sichern möchten, und /Desktop/Encrypted.file ist der Speicherort und Name der gesicherten Ausgabedatei, unter der gespeichert werden soll.
Notiz: Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Datei zu entschlüsseln.
openssl aes-256-cbc –in -d ~/Desktop/Encrypted.file -out ~/Desktop/Photo.jpg
Ersetzen Sie die Dateinamen und den Speicherort entsprechend Ihren.
Bei dieser Technik wird die Datei oder der Ordner komprimiert und mit dem Passwort geschützt. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um diese Technik zu erlernen.
Zum Beispiel, Wenn die Datei auf dem Desktop gespeichert wird, lautet der Befehl:
CD-Desktop
zip -e Dateiname.zip Dateiname.jpg
Wenn jemand versucht, die ZIP-Datei zu öffnen, wird zuerst nach dem Passwort gefragt. Denken Sie daran, dass die mit dieser Methode erstellte ZIP-Datei dasselbe enthält wie die Originaldatei. Vergessen Sie also nicht, die Originaldatei zu löschen oder an einem anderen Ort zu speichern.
PDF-Dateien können auf dem Mac mit dem integrierten Dienstprogramm geschützt werden, sodass die Vorschau jedes Mal nach dem Kennwort zum Öffnen der PDF-Datei fragt. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
Öffnen Sie die Vorschau-App auf Ihrem Mac.
Öffnen Sie die PDF-Datei, die Sie mit einem Passwort schützen möchten.
Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei .
Dann klicken Sie auf Export .
Auswählen Verschlüsseln .
Geben Sie die ein Passwort und erneut eingeben es. Getan! Sie haben diese PDF-Datei erfolgreich mit dem Passwort geschützt.
Wenn jemand versucht, diese verschlüsselten PDF-Dateien zu öffnen, wird zuerst ein Passwort benötigt.
Tipp: Schützen Sie Apps auf dem Mac mit einem Passwort
Nicht nur die Dateien und Ordner können auf dem Mac geschützt werden, sondern Sie können auch die Apps mit einem Passwort schützen. Es gibt viele Software dafür und AppCrypt ist eine davon. Du kannst herunterladen es aus Hier .
Geben Sie danach die ein Passwort die Sie zuvor eingestellt haben. Wählen Sie die Schaltfläche Verschlüsseln, die sich im Verbergen und Verschlüsseln befindet. Sie können auch eine Datei ziehen und dann auf die Schaltfläche „Verschlüsseln“ klicken. Zu diesem Zeitpunkt wird die Datei von anderen nicht gesehen.