Es gibt verschiedene Optionen, die Chrome Benutzern bietet, um Websites zu blockieren. Dies können Inhalte für Erwachsene sein, die entfernt werden müssen, damit der Webbrowser für Kinder sicherer ist. Es könnte auch lästige Werbeseiten oder Popups geben, die Benutzer oft ablenken.
Es gibt verschiedene Arten von Erweiterungen, die mit Google Chrome kompatibel sind und behaupten können, Websites mit lästigen oder nicht jugendfreien Inhalten zu blockieren.
Diese einfach benannte Erweiterung ist dafür bekannt, dass sie eine zuverlässige Methode ist, um lästige Websites in Chrome zu blockieren. Es ist ein unkompliziertes Programm, das einfach zu installieren und zu verwenden ist. Es ist bekannt, dass es einfache Steuerelemente zum Anpassen der Liste der Websites bietet, die Sie blockieren möchten. Sobald die Erweiterung installiert ist, müssen Sie nur noch auf den Eintrag „Diese Website blockieren“ klicken, der im Rechtsklickmenü angezeigt wird. Dadurch wird die aktuelle Website-URL zu Ihrer Liste blockierter Websites hinzugefügt.
Dies ist eine weitere Block-Site-Anwendung oder -Erweiterung, die mit den verschiedenen Versionen von Chrome funktioniert. Das Tool wird nach der Installation zu einem Symbol in Ihrem Webbrowser. Wenn Sie darauf klicken, können Sie eine Website vollständig oder bestimmte Webseiten blockieren. Die Option Einstellungen ermöglicht es Benutzern, blockierte Websites und die Art von Inhalten, die sie blockieren möchten, und für welche Zeitachse anzupassen.
Diese Erweiterung stellt einen Link unter den Google-Suchergebnissen bereit. Wenn auf diesen Link geklickt wird, können Sie eine Domain zur Sperrliste hinzufügen und sie wird nicht erneut in den Ergebnissen angezeigt.
Neben der Verwendung von Erweiterungen in Google Chrome kann ein Benutzer auch auf folgende Weise verhindern, dass schädliche Online-Inhalte auf seinem Computer oder Browser angezeigt werden.
Sobald die oben genannten Schritte abgeschlossen sind, können Sie die Änderungen speichern und Ihren PC neu starten. Man sollte die Methode testen; In bestimmten Windows-Versionen müssen Sie möglicherweise den Website-Namen mit www voranstellen.
Die oben genannten Methoden listen Möglichkeiten auf, Websites zu blockieren, die man als gleichwertig mit Spam ansieht oder Informationen für Erwachsene enthält oder die einfach nicht zum Anzeigen geeignet sind. Die Liste würde sich auch ändern, wenn man verhindern möchte, dass bestimmte Seiten geöffnet werden, wenn Kinder den Computer benutzen.