Latex ist eine der am einfachsten zu verarbeitenden Farben. So ist es zum Beispiel in dem Moment fertig, in dem Sie es nach Hause bringen – aber in gemischter Form. Wenn Sie frische Latexfarbe im Geschäft kaufen, müssen Sie sie vor Gebrauch verdünnen. Andernfalls funktioniert es nicht mit Pinsel- und Rollenanwendungen. Unternehmen stellen viskose Latexfarbe her, die mit begrenzten Anwendungen funktioniert. Um es also für eine Vielzahl von Anwendungen zu verwenden, ist es zwingend erforderlich, es zu verdünnen. Lassen Sie uns Ihnen sagen, wie Sie Latexfarbe verdünnen. Weiter lesen!
Es gibt zwei Kategorien von Farben, nämlich Farben auf Wasserbasis und Farben auf Ölbasis. Sie können an Farbe auf Ölbasis mit Erdölprodukten denken. Andererseits lässt sich Latex leicht mit Wasser verdünnen. Wasser ist ein guter Träger für Farbprodukte, insbesondere Latexfarbe. Wenn Sie dies genau tun möchten, müssen Sie sich auf die Viskosität der Farbe und die Zugabe der richtigen Menge Wasser konzentrieren.
Um die Latexfarbe mit Wasser zu verdünnen, benötigen Sie einen Spiralmixer aus Metall, einen Messbecher für kabellose Bohrflüssigkeit, Latexhandschuhe und ein feinmaschiges Kegelsieb. Die Materialien, die Sie benötigen, sind Latexfarbe und Wasser bei Raumtemperatur.
Es ist wichtig, die Latexfarbe vor dem Verdünnen zu akklimatisieren. Normalerweise tun Menschen dies bei Raumtemperatur. Die Akklimatisierung erfordert eine Raumtemperatur zwischen 50-90 Grad Fahrenheit. Denken Sie daran, dass kalte Farbe langsam fließt, was bedeutet, dass sie nicht verdünnt werden muss.
Im ersten Schritt müssen Sie die Latexfarbe mischen. Die festen Bestandteile der Latexfarbe sammeln sich normalerweise mit der Zeit am Boden der Dose an. Der obligatorische Schritt ist also das Mischen der Farbe. Verwenden Sie die Bohrmaschine, um den Mixer zu spannen. Es ermöglicht Ihnen, die Farbe genau zu mischen.
Um zu testen, ob Sie die Farbe ausreichend gemischt haben oder nicht, müssen Sie den Holzstab durch das Latex führen. Prüfen Sie, ob der Stick am Boden der Dose schleift. Wenn ja, bedeutet dies, dass Sie die Feststoffe nicht gründlich gemischt haben. In einer solchen Situation können Sie den Powermixer erneut laufen lassen und fortfahren, bis Sie die Farbe gemischt haben.
Bevor Sie die Latexfarbe vollständig mischen oder verdünnen, sollten Sie prüfen, ob die Farbe wirklich verdünnt werden muss. Verwenden Sie einen Farbsprüher, um die Viskosität des Latex zu überprüfen. Anhand der Viskosität können Sie feststellen, ob die Farbe weiter verdünnt werden muss oder nicht.
Sie können auch einen Viskositätsbecher verwenden, der Ihnen hilft, die Viskosität zu messen. Tauchen Sie etwas Latexfarbe in einen Entsorgungsbecher und gießen Sie die Farbe dann durch einen Küchentrichter. Wenn das Latex das Austrittsloch des Trichters verstopft, müssen Sie es verdünnen.
Das Verdünnen des Wassers kann den entwickelten Film und die Farbbrocken nicht wiederherstellen. Sie müssen also die großen Stücke mit dem Hakenende des Dosenöffners entfernen. Der nächste Schritt besteht darin, verbleibende große Stücke und andere Arten von Verunreinigungen mit einem Maschenkegelsieb zu entfernen.
Sie müssen die richtige Menge Wasser hinzufügen. Dazu müssen Sie einen Messbecher verwenden, der das Wasser richtig abmessen kann. Verwenden Sie keinen trockenen Messbecher. Je nach Farbkonsistenz bzw. gewünschter Viskosität müssen Sie die Wassermenge zugeben.
Im Allgemeinen empfehlen Experten, 4 Unzen sauberes Wasser hinzuzufügen. Es ist ein guter Anfang. Ja, Sie können bei Bedarf später Wasser hinzufügen. Farbenfirmen begrenzen die Wassermenge auf 8 Unzen. Diese Menge wird pro Gallone Farbe benötigt, insbesondere für Sprühfarbenanwendungen.
Das Hinzufügen von Wasser zur Latexfarbe ist ein wichtiger Schritt, bei dem Sie Wasser langsam in das Latex gießen und mischen müssen. Normalerweise musst du die Farbe vorsichtig mit dem Holzfarbstift umrühren. Auch hier müssen Sie den Trichter oder den Viskositätsbecher verwenden, um die Farbe vor der Verwendung zu testen.
Malexperten empfehlen, langsam vorzugehen und Wasser vorsichtig hinzuzufügen. Das liegt daran, dass es keinen Raum für Fehler gibt und es sich um eine Einbahnstraße handelt. Auch hier müssen wir sagen, dass Sie etwas mehr Wasser hinzufügen können, wenn Sie das Latex weiter verdünnen müssen. Denken Sie daran, dass Sie die Farbe nicht wieder dick machen können. Gehen Sie also immer vorsichtig vor und sorgen Sie für eine ausgewogene Mischung.
Der letzte Schritt besteht darin, die verdünnte Farbe zu testen. Möglicherweise sehen Sie einige Blasen, wenn Sie den Farbmischer kräftig verwenden. Rollen oder streichen Sie also die dünne Farbe auf einer Oberfläche, die Sie bemalen möchten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Farbe gut ist, starten Sie Ihr DIY-Malprojekt. Andernfalls konsultieren Sie die Bedienungsanleitung und finden Sie heraus, wie viel mehr Wasser Sie zum Verdünnen der Latexfarbe benötigen.
Verwenden Sie niemals Produkte auf Erdölbasis dünnes Wasser -basierend Latexfarbe . Hinzufügen von Wasser zu malen verdünnt die malen und hellt dadurch seine Farbe auf, so dass zusätzliche Schichten erforderlich sein können, um die Farbqualität zu verbessern.