Meistens wird es für Menschen frustrierend, wenn ihr Lenkrad blockiert. Die Frustration steigt weiter, wenn Sie nicht wissen, wie Sie es entsperren können. Im Allgemeinen schließen die Leute das Lenkrad ihres Autos ab, um es vor Diebstahl zu schützen. Wenn es klemmt, wird es zum Problem. Das bedeutet, dass Sie das Auto nicht starten können. Wir werden in diesem Artikel über verschiedene Methoden sprechen, um Ihnen beim Entsperren zu helfen. Weiter lesen!
Lassen Sie sich von uns Schritt für Schritt erklären, wie Sie Ihr Ziel erreichen können. Zunächst benötigen Sie ein paar Werkzeuge, wie Schraubendreher, Steckschlüsselsatz und WD40-Schmiermittel.
Meistens drehen die Leute den Schlüssel um, um das Problem zu lösen. Sie drehen es im Zündzylinder und drehen das Rad nach rechts und links. In den meisten Fällen befreit es das blockierte Rad.
Dabei werden Sie sehen, dass sich das Rad nicht dreht. Wichtig ist, dass Sie Schlüssel und Lenkrad gleichzeitig drehen müssen. Sie hören ein Klickgeräusch. Es zeigt an, dass Sie das Rad freigegeben haben.
Wenn das Drehen des Schlüssels nicht funktioniert, können Sie einen anderen Schlüssel verwenden. In einigen Situationen ist die Ursache für das Sperren ein abgenutzter Schlüssel. Vergleichen Sie ihn also mit einem anderen Schlüssel und finden Sie eine gute Übereinstimmung. Dann können Sie es im Zündzylinder verwenden, um zu sehen, ob es funktioniert.
Wenn Sie den verschlissenen Schlüssel mit einem Schlüssel mit guten Rippen vergleichen, werden Sie feststellen, dass der erste Schlüssel nicht mit dem zweiten übereinstimmt. Experten empfehlen, dass ein guter Fahrer immer zwei Schlüssel für dasselbe Auto aufbewahrt.
Sie können also den Ersatzschlüssel verwenden. Wenn Sie es also im Zylinder drehen, wird das Rad entriegelt. Manchmal sind die Grate das Problem, das zum abgenutzten Schlüssel führt. Bei Neufahrzeugen kann es vorkommen, dass der Schlüsselchip nicht richtig funktioniert, was zu einem blockierten Rad führt.
Sie können WD40 verwenden, um den Schließzylinder freizugeben. In den meisten Situationen ist das Problem auf eingefrorene Schlosszuhaltungen zurückzuführen, die zum Blockieren des Rads führen. WD40 ist ein Schmiermittel oder Spray, das Sie auf den verschlossenen Zylinder auftragen können.
Dann können Sie den Schlüssel vorsichtig einführen und es erneut versuchen. Wenn Sie sehen, dass sich die Becher lockern, können Sie loslegen. Selbst wenn der WD40 den Zylinder freigibt, müssen Sie den Zylinder ersetzen, da dies keine dauerhafte Lösung ist.
Bei der zweiten Methode geht es darum, die Zündschlossbaugruppe auszutauschen. Sie werden diese Methode verwenden, wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben, aber keine Ergebnisse erzielt haben. In einigen Situationen werden Sie einen professionellen Service anrufen, um das Rad zu entriegeln. In anderen Fällen müssen Sie die gesamte Schlossbaugruppe ersetzen. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte.
Zuerst müssen Sie die Säulenverkleidungen des Lenkrads entfernen. Sie können damit beginnen, die Schrauben des Rades zu lösen. Stellen Sie sicher, dass Sie die untere Säule festhalten. Nachdem Sie die Abdeckung entfernt haben, drücken Sie einige Male auf die Laschen.
Dadurch wird der untere Teil des Rads freigegeben. Entfernen Sie nun die Säulenabdeckung und bewahren Sie sie auf dem Autositz oder an einem sicheren Ort auf. Nachdem Sie die untere Hälfte entfernt haben, ist es an der Zeit, die obere Säulenabdeckung zu entfernen.
Drücken Sie nun die Entriegelungslasche und drehen Sie den Schlüssel. Sie werden den Zylinder deutlich sehen. Als nächstes müssen Sie also die Entriegelungslasche finden, die sich an der Seite des Zündzylinders befindet. Achten Sie beim Drücken der Entriegelungslasche darauf, den Schlüssel zu drehen. Damit können Sie den Zündzylinder nach hinten bewegen. Es kann einige Zeit dauern, den Zündzylinder des Schlosses zu lösen.
Denken Sie daran, dass einige Autos bestimmte Methoden zum Aus- und Einbau des Zylinders haben. Außerdem kann sich die Methode für die eine von der anderen unterscheiden. Es hängt vom Schließmechanismus des Autos und seinem Modell ab. Sie können einen professionellen Automechaniker anrufen, um Anweisungen zu erhalten. Auf der anderen Seite können Sie sich Hilfe bei mobilen Kfz-Reparaturdiensten holen.
Jetzt haben Sie den neuen Zündzylinder. Es ist Zeit, den Schließzylinder zu installieren. Sie können dies tun, indem Sie den Schlüssel aus dem alten Zylinder entfernen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie diesen Schlüssel in den neuen Zylinder einbauen.
Als nächstes müssen Sie den neuen Schließzylinder in die Säule des Lenkrads einbauen. Auch hier müssen Sie darauf achten, dass die Sperrlasche vollständig sitzt. Dies ist ein wichtiger Schritt im Installationsprozess. Testen Sie jetzt den Schlüssel und stellen Sie sicher, dass er sich vollständig dreht und Sie die Lenkung freigeben können. Wenn es sich dreht, dann können Sie loslegen.
Nachdem Sie die Entriegelung der Lenkung überprüft und bestätigt haben, bringen Sie die Verkleidungen der Säule wieder an. Sie müssen es in der gleichen Reihenfolge tun, in der Sie sie entfernt haben. Montieren Sie den oberen Teil der Säulenabdeckung an der Lenksäule. Installieren Sie dann den unteren Teil. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Clips einrasten und sie miteinander verriegeln.
Bringen Sie dann die Schrauben an und ziehen Sie sie mit dem Schraubendreher fest. Sie haben also das Lenkrad nicht entriegelt. Meistens löst ein einfaches Drehen des Schlüssels das Problem. In einigen Situationen werden Sie jedoch den Schließzylinder ersetzen. Wenn Sie den Zylinder ersetzen müssen, können Sie dies entweder selbst tun oder den Mechaniker anrufen.
Ein blockiertes Lenkrad ist in der Tat eines der häufigsten Probleme, mit denen Autofahrer konfrontiert sind. Wer geübt ist, wird das Rad gleich aufschließen. Wenn Sie andererseits keine Erfahrung haben, können Sie die erste Methode ausprobieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Schlüssel nicht erzwingen. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass der Schlüssel im Zündzylinder abbricht. Somit führt es zu einem viel größeren Problem. Sie müssen zum Beispiel einen neuen Zylinder kaufen und auch die Kosten für den Mechaniker tragen. Wir empfehlen Ihnen daher, dies sorgfältig zu tun.
Wenn Sie andererseits die erste Methode ausprobiert haben und fehlgeschlagen sind, können Sie die zweite verwenden. Wir raten Ihnen jedoch, sich auf den ersten zu verlassen, da die Wahrscheinlichkeit von 90 % besteht, dass Sie das Problem dadurch beheben.
Wenn Sie keine andere Möglichkeit haben, das Problem zu lösen, sollten Sie als letzten Ausweg den Mechaniker anrufen. Obwohl der Mechaniker Sie Geld kostet, haben Sie keine andere Wahl. Stellen Sie sicher, dass Sie einen qualifizierten und erfahrenen Mechaniker wählen.