So entriegeln Sie ein Lenkrad ohne Schlüssel

Das Lenkrad wird gesperrt, wenn der Schlüssel versehentlich aus dem Zündschloss gezogen wurde. Das Auto reagiert so, weil es so konstruiert wurde, dass es dem Fahrer und seinen Passagieren Sicherheit bietet. Ein Teil der einzigartigen Funktionalität des Autos ist seine Fähigkeit, anzuhalten, selbst wenn der Schlüssel nicht in der Zündbuchse steckt. Diese erstaunliche Technologie verhindert, dass sich Ihr Auto bewegt, wenn die Bremsen versagen oder wenn Ihr Auto in einer Schräglage geparkt wurde.

So können Sie Ihr Lenkrad ohne Schlüssel erfolgreich entriegeln:

Dinge, die Sie brauchen werden

  • WD40-Spray
  • Schraubendreher (überprüfen Sie, ob es zu Ihren Autoschrauben passt)
  • Steckschlüsselsätze

Schritt 1: Sie müssen das Lenkrad und den Zündschlüssel gleichzeitig drehen.



Schritt 2: Nachdem Sie das Lenkrad und den Zündschlüssel gedreht haben, sollten Sie nach einigen Versuchen ein leises Klicken hören. Das Lenkrad entriegelt sich dann von selbst und der Schlüssel rastet automatisch im Zündschloss ein. Wenn Sie den Ton nicht hören, versuchen Sie es erneut, bis Sie diesen Teil erfolgreich ausgeführt haben.

Schritt 3: Wenn der von Ihnen verwendete Schlüssel seine Aufgabe nicht sehr gut erfüllt, können Sie genauso gut Ihren Ersatzschlüssel verwenden. Versuchen Sie mit Ihrem Ersatzschlüssel einen weiteren Versuch, Schritt 2 abzuschließen. Die meisten Autos werden heutzutage beim Kauf mit zwei Schlüsselsätzen geliefert. Bevor Sie mit dieser Aufgabe an Ihrem Auto fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Ersatzschlüssel mitnehmen.

Schritt 4: Verwenden Sie ein Schmiermittel wie WD40-Spray, um die Zündbuchse zu befeuchten und zu durchdringen. Sie können sich bei jedem Autohaus oder Baumarkt erkundigen und nach Empfehlungen fragen, welche Marken am besten zu verwenden sind.

Die meisten Verriegelungsvorfälle treten aufgrund von tiefer Verstopfung aufgrund von Rost und Schmutz auf, die sich im Laufe der Zeit bilden. Diese schnelle Abhilfe hilft Ihnen, das Lenkrad nach ein paar Sprühstößen zu entriegeln. Stecken Sie den Schlüssel erneut ein und starten Sie ihn erneut. Wiederholen Sie dies für ein paar Versuche, bis es sauber ist, bis es wieder funktioniert.

Eine andere Möglichkeit, das Lenkrad zu entriegeln

Schritt 1: Lösen Sie mit Ihrem Schraubendreher die Schrauben, die den unteren Teil des Lenkrads halten. Legen Sie die Schrauben beiseite und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, auf den Sie nach der Rückgabe leicht zugreifen können.

Schritt 2: Entriegeln Sie den unteren Teil, indem Sie langsam auf die Zylinderlaschen drücken.

Schritt 3: Entfernen Sie die Säulenabdeckung und legen Sie sie für später beiseite. Lösen Sie dann auch die obere Säulenabdeckung.

Schritt 4: Überprüfen Sie den Zylinder des Zündschlosssystems und entfernen Sie alle Abdeckungen.

Schritt 5: Bringen Sie den Zündzylinder dazu, sich rückwärts zu bewegen, indem Sie kontinuierlich auf die Entriegelungslasche drücken und den Schlüssel nach oben drehen.

Schritt 6: Entfernen Sie vorsichtig alle Teile im Inneren des Schließzylinders. Achten Sie darauf, es nicht fallen zu lassen und andere wichtige Teile des Autos zu verlieren.

Schritt 7: Versuchen Sie, den Schlüssel von seinem alten Schloss in das neue einzustecken. Setzen Sie dann den Schließzylinder in die Lenksäule ein. Kontrollieren Sie nochmals, ob die Schlosszunge richtig im Schließzylinder sitzt.

Schritt 8: Installieren Sie schließlich die Säulenverkleidung wieder von ihrer Position und stellen Sie sicher, dass alle Clips vollständig verriegelt und gesichert sind. Setzen Sie die Schrauben wieder ein und ziehen Sie sie fest. Suchen Sie nach lockeren Schrauben und ziehen Sie sie gegebenenfalls wieder fest. Beenden Sie die Arbeit niemals, bis Sie sichergestellt haben, dass Sie alle Teile richtig in das Lenkrad eingebaut haben. Es könnte zu zukünftigen Problemen führen, wenn Sie bei der Fertigstellung dieses letzten wichtigen Teils einen Fehler gemacht haben.

Wichtige Erinnerung

  • Bevor Sie die obigen Schritte ausführen, vergewissern Sie sich, zuerst in der Bedienungsanleitung nachzuschlagen. Auf diese Weise sehen Sie eine bessere Lösung, die für Ihr Automodell geeignet ist. Jedes Automodell hat unterschiedliche Mechanismen und Verfahren, die bei der Fehlersuche durchlaufen werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie nichts außerhalb der Regeln des Benutzerhandbuchs tun.
  • Wenn Sie auf der Straße in einer engen Situation sind, rufen Sie den Pannendienst an und suchen Sie Hilfe. Wenn Sie Ihr Lenkrad nicht entriegeln können, lassen Sie es einfach von Fachleuten abschleppen. Es ist besser als Nachsicht.
  • Führen Sie immer einen Wartungscheck für Ihr Auto durch. Man weiß nie, wann Pannen passieren, wenn man unterwegs ist. Es ist besser, vorbereitet zu sein, als es später zu bereuen. Seien Sie fleißig und diszipliniert genug, um Ihr Auto zu pflegen und regelmäßige Wartungspläne einzuhalten. Auf diese Weise kennen Sie den genauen Zustand Ihres Autos und können kleinere Probleme beheben, bevor es schlimmer wird.
  • Obwohl Do-it-yourself heutzutage cool ist, versuchen Sie niemals, es selbst zu reparieren, wenn das Problem Ihres Autos etwas anderes ist. Rufen Sie immer einen akkreditierten Mechaniker an oder schicken Sie Ihr Auto zur Inspektion in eine Autowerkstatt. Sie werden Ihrem Auto mehr schaden als nützen, wenn Sie es versehentlich repariert haben.
  • Entriegeln Sie niemals das Lenkrad einer anderen Person. Wenn es einem Familienmitglied oder einem engen Freund gehört, dann ja, das können Sie. Aber halten Sie sich von den Autos anderer Leute fern, es sei denn, sie bitten um Ihre Hilfe und Sie sind ein Experte für die Angelegenheit.