Sie müssen nicht daran zweifeln, dass GIFs eine der aufregenden und lustigen Möglichkeiten sind, mit denen Sie Geschichten und Witze im Internet erzählen und die Nachrichten verbreiten können. Darüber hinaus schaffen GIFs eine neue Möglichkeit für Sie, bestimmte Emotionen zu demonstrieren, die Sie nicht mit Emoticons oder Wörtern demonstrieren können.
Es gibt einfache Möglichkeiten, wie Sie Text zu Gifs hinzufügen können. So fügen Sie Text zu einem GIF hinzu.
Schritt 1: Suchen Sie nach GIPHY
Besuchen Sie in Ihrem bevorzugten Webbrowser GIPHY.com , und suchen Sie dann nach einem Ausdruck oder Schlüsselwort. Dies kann entweder ein Film, eine Fernsehsendung, ein allgemeines Verb, eine Figur oder ein Substantiv sein. Jedes GIF enthält einige Sätze oder Wörter, die erklären, woher die Animation stammt. Wenn Sie nach den Wörtern des Schlüsselworts suchen, werden GIF-Popups in einem Kachelformat angezeigt. Tippen Sie auf eines der GIFs, um eine größere Version zu sehen.
Achten Sie bei der Verwendung von GIPHY.com auf eine korrekte Quellenangabe.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Bild speichern unter…
Sobald Sie das beste GIF erhalten haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie dann Bild speichern unter … sofort erscheint ein Bildschirm, in dem Sie die Datei benennen und dann auf Ihrem Computer speichern können.
Schritt 3: Öffnen Sie das GIF mit Photoshop.
Verwenden Sie nach dem Speichern des GIF Photoshop, um die Datei zu öffnen. Wenn Sie keine Photoshop-Software auf Ihrem PC haben, können Sie mit Text zum GIF hinzufügen GIMP . Dies ist ein herunterladbares Programm, mit dem Sie Ihre Bilder bearbeiten können.
Schritt 4: Zeigen Sie Ihre Zeitleiste an.
Sobald Sie das GIF in Photoshop öffnen, wird eine Reihe von Ebenen auf der rechten Seite des Computers angezeigt. Das Foto wird jedoch nicht animiert.
Um Zugriff auf diese Animation zu erhalten, tippen Sie auf Fenster > Zeitleiste um die Reihe von Bildsequenzen in einer linearen Bewegung anzuzeigen. Sie können die Animation überprüfen, indem Sie auf ein beliebiges Bild innerhalb der Zeitleiste klicken und dann die Leertaste drücken.
Schritt 5: Wählen Sie die oberste Ebene auf der rechten Seite aus und fügen Sie dann Text zum Gif hinzu
Dies ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie möchten, dass der Text während der gesamten Animation angezeigt wird. Um Text zum GIF hinzuzufügen, wählen Sie das Textwerkzeug im linken Teil der Symbolleiste und ziehen Sie dann ein Kästchen auf das Bild. Beginnen Sie dann mit der Eingabe Ihrer Nachricht. Wenn Sie Größe, Schriftart, Gewicht, Ausrichtung und Farbe des Textes ändern möchten, aktivieren Sie dies in der oberen Textleiste.
Falls Sie diesen Vorgang richtig durchgeführt haben, wird Ihr Text auf der oberen Seite Ihres Ebenenbedienfelds angezeigt. Wenn der Text nicht die oberste Ebene ist, haben Sie im vorherigen Schritt möglicherweise etwas vermasselt. Fahren Sie daher mit dem Vorgang fort und ziehen Sie dann die anzuzeigende Textebene nach oben.
Wenn Sie das GIF überprüfen und sehen möchten, wie es funktioniert, gehen Sie nach unten zu Ihrer Timeline, tippen Sie auf einen Frame und klicken Sie dann auf die Leertaste, um es anzuzeigen.
Schritt 6: Wählen Sie Datei > Für Web speichern…
Sobald Sie mit der Texterstellung für Ihr GIF fertig sind und das Endprodukt Ihnen gefällt, stellen Sie sicher, dass Sie es im .gif-Format speichern. Damit dies erfolgreich ist, tippen Sie auf Datei > Für Web speichern…
Bei der Wahl des Datei > Speichern unter… Option bleibt Ihr GIF als unbewegliches Foto und wird nicht animiert. Bestätigen Sie danach Ihre Einstellung und tippen Sie dann auf Speichern…
Sofort klicken Sie Datei > Für Web speichern… Auf dem Bildschirm wird eine Option angezeigt. Wenn Sie die Größen- oder Farbeinstellungen ändern möchten, tun Sie dies jetzt. Oder einfach anklicken Speichern…
Benennen Sie danach die Datei und wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie diese Datei speichern möchten. Wenn Sie mit all diesen fertig sind, klicken Sie auf Speichern.