Ein SQL-Skript ist eine feste und schnelle Form von SQL-Befehlen, die als Dokument in SQL-Skripts gespeichert werden. Ein SQL-Skript kann aus einer oder mehreren SQL-Anweisungen oder PL/SQL-Blöcken bestehen. Sie können SQL-Skripts verwenden, um Skriptdateien zu erstellen, zu bearbeiten, anzuzeigen, auszuführen und zu löschen. Bei der Verwendung von SQL Scripts folgendes nicht vergessen:
SQL*Plus-Anweisungen in einem SQL-Skript werden zur Laufzeit ignoriert.
Es gibt keine Wechselwirkung zwischen SQL-Befehlen und SQL-Skripten.
Sie können einen SQL-Befehl aus dem SQL-Skripteditor reduzieren und einfügen, um ihn in SQL-Befehle auszuführen.
SQL-Skripte unterstützen jetzt keine Bindevariablen
Problem und Lösung
Während wir ein SQL-Skript ausführen möchten, öffnen wir es normalerweise in SQL Server Management Studio und führen es aus, aber es gibt Instanzen, während der Datensatz zu groß ist. Während das Skript, das wir ausführen müssen, beispielsweise eine skriptbasierte Datenbank ist, die ein großes Schema und Informationen enthält? Außerdem müssen Sie möglicherweise ein Skript auf einer SQL Server-Instanz ausführen, die unter Linux läuft, in der Sie die Verwendung von SSMS aufgrund von Firewall-Richtlinien nicht verbinden können. In diesem Tipp zeige ich Ihnen, wie Sie diese Aufgaben mit sqlcmd erledigen können.
Es ist eine Wahrheit, dass wir als SQL Server-DBAs eher Gefahr laufen, grafische Geräte für unsere tägliche Arbeit zu verwenden, in den meisten Fällen aufgrund der Tatsache, dass SQL Server in der Vergangenheit auf Windows-Strukturen ausgeführt wurde. Die Dinge ändern sich und mit der Veröffentlichung von SQL Server 2017 wird es nicht ungewöhnlich sein, SQL Server-Instanzen per Peering unter Linux laufen zu lassen. Das wird uns unter Druck setzen, uns an neue Arbeitsweisen anzupassen, wie z. B. das Joggen von Skriptdokumenten.
Führen Sie die Skriptdatei aus
Ein einfaches Verfahren zum Ausführen des SQL-Skripts ist unten angegeben:
Öffnen Sie im Windows-Betriebssystem eine Eingabeaufforderung.
Geben Sie diesen einfachen Befehl in Ihre Eingabeaufforderung ein: sqlcmd -S myServerinstanceName –I C:myScript.sql
Drücken Sie Enter.
Jetzt ist Ihr SQL-Skript betriebsbereit und Ihre Arbeit ist erledigt.
Führen Sie das SQL-Skript mit sqlcmd aus
Es gibt so viele Abfragen zum Ausführen von SQL-Skripten. Alle Arten von SQL-Abfragen zum Ausführen von SQL-Skripten sind unten angegeben:
SQLCMD–S<Servername> –Vereinigte Staaten von Amerika–P ein Passwort–Ich gebe den Namen der Abfragedatei ein–o Ausgabedateiname
SQLCMD–S Serverinstanz–UND–ich import_file.sql
SQLCMD–VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA–P Ihr Passwort–S YourHost–d leben–Ich wohne.sql
Führen Sie das Skript aus und erstellen Sie eine Tabelle oder löschen Sie eine Tabelle
Ein einfaches Verfahren zum Ausführen eines SQL-Skripts im Windows-Betriebssystem mit einer grafischen Benutzeroberfläche. Wenn Sie eine Tabelle mit dem Skript löschen und neu erstellen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor.
Bauen Sie eine Verbindung mit dem laufenden SQL-Server auf.
Sie müssen Ihren Datenbankknoten erweitern.
Sie müssen Ihren AdventureWorks2016-Datenbankknoten erweitern
Jetzt erweitern Sie Ihren Tabellenknoten.
Klicken Sie auf dbo.ErrorLog > Script Table as > DROP And CREATE To > New Query Editor Window:
Klicken Sie auf die Option Ausführen und führen Sie die Abfrage aus.
Wie führe ich ein SQL-Skript über die Befehlszeile aus?
Lauf der Skriptdatei
Öffne ein Eingabeaufforderung Fenster.
In dem Eingabeaufforderung Geben Sie im Fenster Folgendes ein: sqlcmd -S myServerinstanceName -i C:myScript. sql .
Drücken Sie Enter.
Wie führe ich ein Skript in mssql aus?
In Microsoft SQL-Server Wählen Sie im Menü von Management Studio Datei > Öffnen > Datei aus. Suchen Sie im Dialogfeld „Datei öffnen“ nach der Skript Datei, und klicken Sie dann auf OK.
Wie führe ich eine .SQL-Datei in SQL Server aus?
Geben Sie Ihr Server Name, aktivieren Sie die Option für SQL Server Authentifizierung, und geben Sie dann Ihren Anmeldenamen und Ihr Passwort ein. Nachdem Sie auf OK geklickt haben, wird Ihre Datenbank verbunden. Sobald Sie verbunden sind, öffnen Sie die SQL-Skriptdatei verwenden Datei -> Öffnen. Einmal die Datei geöffnet ist, können Sie ausführen dein Skript indem Sie F5 drücken.
Wie ändere ich eine Textdatei in SQL?
Möchte Konvertieren Sie die Txt-Datei in eine SQL-Datei ? Mit DataFileConverter ist das möglich Konvertieren Sie die Txt-Datei in eine SQL-Datei einfach und schnell, keine Programmierung nötig, nur ein paar Mausklicks! Bitte laden Sie DataFileConverter herunter und installieren Sie es.
Konvertieren Sie eine Txt-Datei in eine SQL-Datei
Quelle/Ziel auswählen Datei Typ.
Öffne ein Datei .
Ziel konfigurieren Datei .
Wie führe ich ein Skript von der Eingabeaufforderung aus?
Lauf eine Batchdatei
Von dem Anfang Speisekarte: ANFANG > LAUF c:Pfad_zu_Skriptenmein_Skript. cmd , OK.
c:Pfad zu Skripte mein Skript . cmd
Öffnen Sie eine neue CMD-Eingabeaufforderung durch Auswählen ANFANG > RUN-Befehl , OK.
Von dem Befehl Zeile, geben Sie den Namen der ein Skript und drücken Sie die Eingabetaste.
Es ist auch möglich Lauf Charge Skripte mit dem alten (Windows 95-Stil) .
Wie führe ich ein Skript aus?
Sie können ein Skript ausführen über eine Windows-Verknüpfung.
Erstellen Sie eine Verknüpfung für Analytics.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.
Geben Sie im Feld Ziel die entsprechende Befehlszeilensyntax ein (siehe oben).
OK klicken.
Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung zu Lauf der Skript .
Wie erstelle ich eine Skriptdatei?
Sie können schaffen eine neue Skript auf folgende Weise:
Markieren Sie Befehle aus dem Befehlsverlauf, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie sie aus Skript erstellen .
Klicken Sie auf Neu Skript Schaltfläche auf der Registerkarte Startseite.
Verwenden Sie die Bearbeitungsfunktion. Bearbeiten Sie beispielsweise new_file_name erstellt (falls die Datei existiert nicht) und öffnet die Datei neuer_dateiname .
Wie führe ich einen R-Code aus?
Klicken Sie auf die Zeile von Code Sie ausführen möchten, und drücken Sie dann Strg+ R in RGui. In RStudio können Sie Strg+Enter drücken oder auf die Schaltfläche Ausführen klicken. Senden Sie einen hervorgehobenen Block Code zur Konsole. Wählen Sie den Block aus Code Sie ausführen möchten, und drücken Sie dann Strg+ R (in RGui) oder Strg+Enter (in RStudio).
Wie öffne ich ein R-Skript?
Ein R-Skript ist nur eine einfache Textdatei, die Sie speichern R Code ein. Sie können offen ein R-Skript in RStudio, indem Sie zu Datei > Neue Datei > gehen R-Skript in der Menüleiste. RStudio wird dann offen ein frisches Skript über Ihrem Konsolenfenster, wie in Abbildung 1-7 gezeigt.
Wie teile ich ein R-Skript?
Wählen Sie Datei und dann auswählen Teilen Projekt. Geben Sie in das Feld den Benutzernamen der gewünschten Person ein Teilen das Projekt mit. Wählen Sie Hinzufügen und dann OK aus. Ihr Projekt wird geteilt die von Ihnen ausgewählten Benutzer.
Wie installiere ich R?
In dieser kurzen Anleitung zeige ich es dir wie installiert man ein Paket rein R anhand eines einfachen Beispiels.
Schritte zu Installieren ein Paket hinein R
Schritt 1: Starten R . Um zu beginnen, müssen Sie starten R :
Schritt 2: Geben Sie den Befehl ein Installieren das Paket.
Schritt 3: Wählen Sie einen Spiegel für die aus Installation .
Schritt 4: Beginnen Sie mit der Verwendung des Pakets Eingerichtet .
Was ist ein R-Skript?
Ein R-Skript ist einfach eine Textdatei, die (fast) dieselben Befehle enthält, die Sie in die Befehlszeile eingeben würden R . (fast) bezieht sich auf die Tatsache, dass Sie, wenn Sie sink() verwenden, um die Ausgabe an eine Datei zu senden, einige Befehle in print() einschließen müssen, um die gleiche Ausgabe wie auf der Befehlszeile zu erhalten.
Ist r schwer zu lernen?
R hat einen guten Ruf schwierig zu lernen . Einiges davon ist darauf zurückzuführen, dass es sich radikal von anderer Analysesoftware unterscheidet. Einige sind ein unvermeidliches Nebenprodukt seiner extremen Kraft und Flexibilität. Wie viele gesagt haben, R macht leichte dinge schwer , und schwer Dinge einfach.
Soll ich R oder Python verwenden?
R Die Programmierung ist besser für das statistische Lernen geeignet, mit unübertroffenen Bibliotheken für die Datenexploration und das Experimentieren. Python ist eine bessere Wahl für maschinelles Lernen und umfangreiche Anwendungen, insbesondere für die Datenanalyse in Webanwendungen.
Warum heißt r R?
1991 begannen Ross Ihaka und Robert Gentleman an der Universität von Auckland, Neuseeland, mit einer alternativen Implementierung der grundlegenden S-Sprache, völlig unabhängig von S-PLUS. R ist genannt teilweise nach den Vornamen der ersten beiden R Autoren und teilweise als Anspielung auf den Namen S.