Linux ist auf dem Weg zur Mainstream-Akzeptanz. 2019 könnte endlich das sein Jahr des Linux-Desktops . Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass es das Schiff enthalten wird Vollständiger Linux-Kernel in einem Update später in diesem Jahr. Dies sind großartige Neuigkeiten für die Linux-Community, da es Entwicklern, die Windows verwenden, ermöglicht, auch für Linux-Umgebungen zu entwickeln.
Für Leute, die sich über Linux nicht sicher sind, können sie es erleben, ohne ihre Windows-Systeme vollständig löschen zu müssen. Sie können Linux genießen, indem sie es von einem USB booten. In diesem Tutorial werden wir lernen, Linux von einem USB-Stick zu booten.
Wir werden Ubuntu (eine beliebte Linux-Distribution) von einem USB-Stick booten.
System Anforderungen
4 GB oder größerer USB-Stick.
Microsoft Windows XP oder höher
Rufus , Eine kostenlose Software, die verwendet wird, um USB-Laufwerke bootfähig zu machen.
Wählen Sie das USB-Laufwerk aus, auf dem Sie Ubuntu installieren möchten.
Wählen Sie die ISO aus, indem Sie die Schaltfläche Auswählen verwenden (Wählen Sie die zuvor heruntergeladene ISO-Datei aus).
Klicken Sie dann auf Start. Dadurch werden alle Daten auf dem USB-Laufwerk gelöscht und Dateien installiert, die zum Booten von Ubuntu auf dem USB-Laufwerk erforderlich sind.
Rufus fragt, in welchem Modus das Image geschrieben werden soll, wählt den ISO-Modus und klickt auf OK.
Es dauert ein paar Minuten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Booten vom USB-Laufwerk
Starten Sie Ihr System neu.
Gehen Sie zu den BIOS-Einstellungen, indem Sie F10 oder Löschen oder F1 (oder eine andere Taste, je nach System) drücken. Dieser Schlüssel wird beim Start des Bootvorgangs angezeigt. Drücken Sie die Taste, bevor Ihr Betriebssystem hochfährt
Ändern Sie die Startreihenfolge, um Ihr USB-Laufwerk nach oben zu bringen. Sie müssen dies wieder auf Original ändern, wenn Sie wieder in Ihr ursprüngliches System booten möchten
Wenn Ihr System über ein Boot-Menü verfügt, können Sie es verwenden, um vom USB-Laufwerk zu booten, ohne die Boot-Reihenfolge des Systems dauerhaft zu ändern.
(Im angehängten Bild können wir auf das Boot-Menü zugreifen, indem wir F9 drücken.)
Durch Drücken von F9 gelangen wir in das folgende Menü. Wir wählen nun die USB-Festplatte 1 aus.
Herzlichen Glückwunsch Sie sind in Linux gebootet.
Kann ich Linux als Hauptbetriebssystem verwenden?
Linux ist nicht für Computerfreaks reserviert, die ihre eigenen Computer bauen und ihr Betriebssystem optimieren möchten. Linux ist für jedermann und betreibt bereits eine beträchtliche Anzahl von Geräten, mit denen wir täglich interagieren. Die meisten Webhosting-Plattformen Lauf an Linux .
Wie wechsle ich zwischen Linux und Windows?
Schalten Hin und her zwischen Betriebssysteme ist einfach. Starten Sie einfach Ihren Computer neu und Sie sehen ein Boot-Menü. Verwenden Sie die Pfeiltasten und die Eingabetaste, um eine der beiden auszuwählen Windows oder Ihre Linux System.
Was ist das beste Linux-Betriebssystem?
Sie müssen von Ubuntu gehört haben – egal was passiert. Es ist das Meiste beliebte Linux-Distribution Gesamt. Nicht nur auf Server beschränkt, sondern auch die meisten Beliebt Wahl für Linux Desktops. Es ist einfach zu bedienen, bietet a gut Benutzererfahrung und ist mit wichtigen Tools vorinstalliert, um sich einen Vorsprung zu verschaffen.
Ist Linux für Online-Banking sicher?
ZU sicher , einfache Art zu laufen Linux ist, es auf eine CD zu legen und davon zu booten. Malware kann nicht installiert und Passwörter nicht gespeichert werden (um später gestohlen zu werden). Das Betriebssystem bleibt dasselbe, Nutzung für Nutzung für Nutzung. Außerdem ist für beides kein dedizierter Computer erforderlich Online-Banking oder Linux .
Benötige ich einen Virenschutz unter Linux?
Der Hauptgrund, warum Sie es nicht tun müssen ein Virenschutz an Linux ist das sehr wenig Linux Malware existiert in freier Wildbahn. Malware für Windows ist sehr verbreitet. Aus welchem Grund auch immer, Linux Malware ist nicht wie Windows-Malware überall im Internet verbreitet. Mit einem Virenschutz ist für den Desktop völlig unnötig Linux Benutzer.
Benötigt Linux eine Antivirensoftware?
Virenschutz ist nicht notwendig an Linux basierte Betriebssysteme, aber einige Leute empfehlen immer noch, eine zusätzliche Ebene hinzuzufügen Schutz . Wieder auf der offiziellen Seite von Ubuntu behaupten sie, dass Sie dies nicht tun müssen benutzen Antiviren Software darauf, weil Viren selten sind, und Linux ist grundsätzlich sicherer.
Ist Linux sicherer als Chrome OS?
Die Marktanteilsdurchdringung ist enorm, obwohl sie auch so traditionell ist Linux hat ein viel vernünftigeres Sicherheitsmodell als Windows und wahrscheinlich Chrome OS auch mit anderen Möglichkeiten, es zu sperren, und besseren Möglichkeiten, seinen Quellcode auf Fehler zu untersuchen als Windows (das proprietär ist.) oder Chrome OS (Welcher
Was sind die Nachteile eines Chromebooks?
Obwohl Sie Bilder und Videos weiter bearbeiten können Chromebooks , sie sind nicht die beste Option für Multimedia-Anwendungen. Offline arbeiten auf einem Chromebook erfordert wohl etwas mehr Vorausplanung als die Verwendung eines herkömmlichen Laptops. Sie eignen sich nicht zum Spielen.
Welches Betriebssystem verwenden Hacker?
Linux ist sehr beliebt Betriebssystem Pro Hacker . Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Zunächst einmal ist der Quellcode von Linux frei verfügbar, da es sich um Open Source handelt Betriebssystem .