Erforderliche Materialien zum Backen von Keksen
Zubehör für Dekorationen
Verfahren
Was Ihr Mehl, Backpulver und Salz zusammen in eine Schüssel geben.
Die Butter in eine große Rührschüssel geben
Mit einem Standmixer oder einem Handmixer die Butter bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sie cremig und glatt wird.
Fügen Sie der Mischung Zucker hinzu und schlagen Sie etwa zwei Minuten lang weiter oder bis die Mischung gelb und blass erscheint.
Dann das Ei hineinbeißen und das Eigelb ebenfalls in die Mischung geben.
Fügen Sie Vanilleextrakt hinzu und essen Sie 2 Minuten lang weiter.
Drehen Sie Ihren Mixer auf niedrig und fügen Sie ½ Tasse trockene Zutaten hinzu. Mischen, bis sie in die Mischung eingearbeitet sind. Fahre damit fort, deine trockenen Zutaten hinzuzufügen, bis sie alle in den Teig eingearbeitet sind. Drehen Sie danach Ihren Teig auf einem Schneidebrett oder einer sauberen Theke.
Teilen Sie Ihren Teig in zwei Hälften und breiten Sie dann jede Hälfte aus und bedecken Sie sie mit einer Polyethylenfolie.
Kühlschrank Ihren Teig für etwa 1 Stunde. Dadurch hält der Teig beim Ausrollen zusammen.
Mit Pergamentpapier einen Belag auf zwei Backformen auftragen. Verwenden Sie dann einen Streifen Wachspapier, um Ihre Theke abzudecken.
Entfernen Sie danach die Verpackung auf einer Scheibe Ihres gekühlten Teigs und übertragen Sie den Teig auf das Wachspapier und wickeln Sie es mit einem zusätzlichen Blatt Wachspapier ein.
Rollen Sie Ihren Teig, bis er ¼ Zoll dick ist. Um sicherzustellen, dass Ihr Teig gleichmäßig rollt, können Sie das Wachspapier anheben und den Teig gelegentlich wenden. Sie können auch das Wachspapier ersetzen und weiter rollen.
Holen Sie sich eine flache Schüssel und geben Sie etwas Backmehl hinein, in das Sie Ihren Keksausstecher tauchen werden. Als solches verhindert es, dass der Teig an den Ausstechformen der Kekse haftet und sogar Ihren geformten Teig abreißt.
Als nächstes entfernen Sie das Blatt Wachspapier von der Oberseite des ausgerollten Teigs.
Drücken Sie die Weihnachtsbaumform-Ausstecher in den Teig, um einen Weihnachtsbaum-Teig herzustellen. Beginnen Sie mit dem Schneiden in der oberen linken Ecke und fahren Sie fort, bis der gesamte Teig in Formen geschnitten ist.
Übertragen Sie die ausgeschnittene Form auf ein Backblech und legen Sie es mit einem Abstand von ½ bis 1 Zoll von den Blechrändern ab, damit sich die Kekse beim Backen ausbreiten können.
Tauchen Sie den Ausstecher in das Mehl in der flachen Schüssel und schneiden Sie ein weiteres Stück geformten Teig in der Nähe des ersten Schnitts ab, wobei Sie einen dünnen Teigstreifen zwischen den beiden Schnitten lassen. Übertragen Sie das zweite Stück des geformten Kekses auf das Backblech und legen Sie es so, dass rund um den Keks 1-½ Zoll Platz bleibt. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie ein Dutzend Kekse auf einem Backblech erhalten.
Wickeln Sie die Keksblätter in Plastik ein und legen Sie sie in einen Kühlschrank. Die Kekse etwa 15 Minuten einfrieren. Dadurch behalten Ihre Weihnachtskekse ihre Form, indem sie etwas kompakter werden, damit sie sich beim Backen nicht ausbreiten.
Spitze: Neben Keksen in Weihnachtsbaumform können Sie auch andere Teigausstecher in verschiedenen Formen verwenden, wie z. B. einen Stern oder eine Glöckchenform. Aber verwenden Sie dann für jeden eine passende natürliche Farbe, wenn Sie sie dekorieren. Achten Sie auch darauf, den überschüssigen Teig im Kühlschrank aufzubewahren.
Bevor Sie Ihre Kekse aus dem Kühlschrank holen, heizen Sie den Ofen, den Sie verwenden möchten, auf 350 ° F oder 180 ° C vor.
Nehmen Sie danach ein Tablett mit Keksen aus dem Kühlschrank und entfernen Sie die Plastikfolie. Das mit Keksen gefüllte Backblech in den Ofen schieben und ca. 5 Minuten backen.
Als nächstes drehen Sie das Backblech vorsichtig um bis zu 90 Grad und backen die Kekse für etwa 4-6 Minuten. Darauf achten, dass die Kekse fest sind und nicht braun werden.
Danach die Backbleche aus dem Ofen nehmen und die Kekse ca. 2 Minuten ruhen lassen. Danach die Kekse mit einem Pfannenwender auf ein Gitter geben und weiter abkühlen lassen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Backblech voller Kekse, um die Kekse zu backen.
Notiz: Verwenden Sie neue Blätter des Pergamentpapiers, um Ihre Backbleche für jeden zu backenden Kekssatz auszulegen.
Geben Sie 2 Tassen Puderzucker in eine Rührschüssel und fügen Sie die weiche Butter hinzu. Danach schlagen Sie die Mischung entweder mit einem Standmixer mit Paddel oder einem Handmixer, um die Zutaten bei mäßiger Geschwindigkeit zu mischen.
Fügen Sie nach und nach gesüßte Kondensmilch hinzu, während Sie die Mischung schlagen, bis die Mischung leicht und locker wird.
Geben Sie danach Ihr vorbereitetes Eiweiß in eine andere Rührschüssel und verwenden Sie einen Mixer, um Ihre Eier mit relativ hoher Geschwindigkeit zu schlagen. Während der Mixer die Eier weiter schlägt, fügen Sie ½ Tasse Puderzucker hinzu und schlagen Sie die Mischung für die nächsten 5 Minuten.
Mit einem flachen Spatel die Eiweißmischung ausschöpfen und in die Schüssel mit der Buttermischung geben.
Schlagen Sie bei niedriger Geschwindigkeit die Eier-Butter-Mischung, bis sie eine homogene Mischung bilden.
Dann fügen Sie der Mischung eine ½ Tasse Puderzucker und Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie mit Ihrer Mischung auf niedriger Geschwindigkeit weiter, bis sich alles zu einer gleichmäßigen Schicht vermischt.
Während Ihr Mixer noch auf niedriger Geschwindigkeit steht, fügen Sie tropfenweise grüne Lebensmittelfarbe hinzu und halten Sie Ihren Mixer auf niedriger Geschwindigkeit. Fügen Sie die Farbe hinzu, bis Sie den gewünschten Farbton erreicht haben.
Schalten Sie danach Ihre Mischung aus und holen Sie sie aus dem Zuckerguss.
Decken Sie die Glasur mit einer Plastikfolie ab und stellen Sie die Kochschüssel in Ihren Kühlschrank und warten Sie, bis Sie bereit sind, die Kekse zu glasieren.
Legen Sie ein sauberes Blatt Wachspapier auf Ihre Arbeitsplatte, um es abzudecken, bevor Sie es verwenden. Legen Sie danach eine Menge Kekse auf das Papier, während Sie rundum und zwischen den Keksen 1 Zoll Tempo einsparen.
Nehmen Sie die Glasur aus dem Kühlschrank und tragen Sie mit einem Käsestreicher oder einem Buttermesser eine dünne Schicht grüne Glasur auf jeden Keks auf.
Platzieren Sie danach die Pralinen in einer diagonal geschwungenen Linie, wodurch eine „Girlande“ entsteht. Zum Schluss das Frosting mit Nonpareilles oder Streuseln toppen.
So wie die Temperaturanzeige für Haushaltsöfen irreführend ist, variieren die meisten Ofentemperaturen von oben nach unten und von Seite zu Seite. So Sie möchte drehen deine Plätzchen Blätter auf halbem Weg durch, um eine gleichmäßige zu gewährleisten backen .