Wie man einen Hund davon abhält, an der Tür zu kratzen

Wenn Sie einen Hund adoptiert haben und Probleme damit haben, dass er ständig durch Ihre Tür kratzt, finden Sie hier einige Möglichkeiten, um ihn daran zu hindern.

Kennen Sie den Grund, warum Ihr Hund an der Tür kratzt

Wenn Sie sich zum ersten Mal um einen Hund kümmern, sollten Sie jetzt wissen, dass sein Verhalten seine Gefühle und Bedürfnisse widerspiegelt. Es muss einen triftigen Grund geben, warum Ihr Hund sich auf eine bestimmte Weise verhält. Anstatt es zu ignorieren, lernen Sie, sein Verhalten zu verstehen und entsprechend zu handeln.

Hier sind einige der Gründe, warum Ihr Hund an der Tür kratzen würde:



  1. Er will nach draußen, weil es die Natur ruft

Die wichtigste Regel bei der Adoption eines Hundes ist, ihn regelmäßig nach draußen zu bringen. Es ist von entscheidender Bedeutung, da Hunde gerne in ihrem sogenannten Territorium pinkeln oder kacken. Wenn Sie sich fragen, warum er immer an die gleiche Stelle gekackt oder gepinkelt hat, liegt es daran, dass er sich durch seine Riechfähigkeiten an sein Territorium erinnert. Sobald sich der Hund an diese Routine gewöhnt hat, wird er es immer tun wollen. Manche Hunde tun es gerne zweimal am Tag oder einmal morgens.

  1. Er will draußen spielen

Dies gilt insbesondere für Welpen und Hunde, die der aktive Typ sind. Sie werden unruhig, besonders wenn Ihr Zuhause zu klein ist, um herumzulaufen und zu spielen. Es ist für sie selbstverständlich, ihre Zeit mit Spielen und Aktivitäten zu verbringen. Das ist der Grund, warum sie reagieren, wenn man sie nicht spielen lässt. Es ist noch schwieriger, wenn Sie die Tür zu lange eingesperrt haben. Das wird sie unglücklicher machen.

  1. Jemand oder etwas stört ihn draußen

Hunde reagieren auf unbekannte Menschen oder Situationen. Haben Sie zum Beispiel jemals bemerkt, dass Ihr Hund an der Tür kratzt und bellt, wenn der Postbote oder Lieferbote durch Ihre Tür kommt? Das liegt daran, dass Hunde eine überfürsorgliche Art von Tieren sind. Es ist eine angeborene Reaktion, um ihren Meister zu schützen, wenn etwas Unbekanntes hereinkommt.

  1. Er braucht deine ungeteilte Aufmerksamkeit

Hunde sind von Natur aus anhänglich, im Gegensatz zu Katzen. Katzen können Sie in Ruhe lassen, und sie kümmern sich sehr unabhängig um ihre eigenen Angelegenheiten. Aber Hunde sind das Gegenteil. Sie mögen ständige Aufmerksamkeit, Wärme und viele Streicheleinheiten. Manchmal sind wir so mit unserem eigenen Leben beschäftigt, dass es schwierig ist, Zeit für unsere Haustiere zu finden. Es wird bemerken, dass Sie es für selbstverständlich gehalten haben, und wird immer versuchen, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

  1. Er hat Trennungsangst

Jetzt weißt du, dass Hunde anhänglich sind, aber sie können auch anhänglich sein. Beachte, dass sie es immer schwer haben, wenn du zur Arbeit oder irgendwohin gehst. Sie würden panisch reagieren und bellen und versuchen, Sie zu bitten, ihn nicht zu verlassen. Bei einem Hund ist das normal. Einige Rassen können übermäßig anhänglich sein, während andere weniger sein können. Es hängt auch davon ab, wie Sie Ihren Hund erzogen haben, als er noch ein Welpe war. Wenn du ihm beim Heranwachsen immer zu viel Aufmerksamkeit schenkst, wird er sich an dich klammern.

Möglichkeiten, Ihren Hund vom Kratzen abzuhalten

  • Kümmere dich sofort um seine Bedürfnisse

Als Doggo-Elternteil sind Sie dafür verantwortlich, seine Bedürfnisse zu decken. Es endet nicht damit, ihm Nahrung und Unterkunft zu bieten. Es ist mehr als das. Sie müssen das Verhalten Ihres Hundes verstehen, um besser auf seine Bedürfnisse eingehen zu können. Verlängern Sie seine Qual nicht, oder sein Verhalten wird sich noch mehr ändern. Achte darauf, dass du ihn nicht unbeaufsichtigt lässt, sonst wird er seine Aufmerksamkeit wieder auf etwas anderes richten. Das ist einer der Gründe, warum er Ihre Schnürsenkel oder Ihren Teppich zerkaut und andere Dinge in Ihrem Zuhause zerstört.

  • Erstellen Sie eine Routine, die funktioniert

So beschäftigt Sie auch sind, Sie müssten eine Strategie entwickeln, wie Sie Ihren Alltag und das Halten eines Hundes unter einen Hut bringen können. Wenn Sie einen regelmäßigen Tagesablauf haben, nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie zur Arbeit gehen und nachdem Sie nach Hause kommen, um sich um die Bedürfnisse Ihres Hundes zu kümmern. Sie können frühmorgens damit beginnen, mit ihm für seine tägliche Bewegung spazieren zu gehen oder nach der Arbeit im Park mit ihm zu spielen. Stellen Sie sicher, dass es etwas ist, das in Ihren Zeitplan passt. Ihr Hund wird sich sicherlich irgendwann an die neue Routine gewöhnen.

  • Bauen Sie eine Hundehütte außerhalb Ihres Hauses

Es kann frustrierend sein zu sehen, dass Ihre Tür viele Kratzspuren aufweist. Um dies zu verhindern, bereiten Sie Ihrem Hund am besten ein besonderes Zuhause vor. Besonders wenn Sie den ganzen Tag zur Arbeit unterwegs sind, können Sie sich dafür entscheiden, ihn in seiner Hundehütte zu lassen, anstatt ihn in Ihrem Haus zu lassen. Wenn Sie den Hund für längere Zeit im Haus lassen, kann er möglicherweise aus Langeweile mehr Chaos anrichten. Sie können ihn jederzeit wieder hereinlassen, wenn Sie zu Hause sind. Stellen Sie einfach sicher, dass das Haus des Hundes gesichert und sicher ist, damit er bleiben kann.

  • Stellen Sie eine Barriere im Haus auf

Wenn Sie keinen Platz im Freien haben oder in einer Wohnung leben, haben Sie keine andere Wahl, als den Hund drinnen zu halten. Um zu verhindern, dass er die Tür zerkratzt, wenn Sie gehen, können Sie immer eine gesicherte Barriere dort installieren, wo er keinen Zugang zur Tür hat. Sie können dies im Wohnzimmer oder an einem anderen Ort in Ihrem Haus aufstellen, an dem er genügend Platz zum Herumlaufen hat. Stellen Sie sicher, dass die Barriere hoch genug ist, damit er nicht davon springen kann.

  • Schneiden Sie die Krallen Ihres Hundes oder schicken Sie sie regelmäßig zur Fellpflege

Dieses Verhalten Ihres Hundes ist unvermeidlich. Du kannst ihn nicht einfach daran hindern, das zu sein, was er ist. Er wird sich immer wie ein Hund verhalten, weil er es ist. Um weitere Schäden an Ihrer Tür zu vermeiden, pflegen Sie Ihren Hund regelmäßig, indem Sie seine Krallen kürzen. Wenn die Krallen zu scharf sind, wird es Ihre Tür im Handumdrehen zerkratzen. Legen Sie einen Zeitplan fest, um seine Krallen zu schneiden, oder bringen Sie ihn zur richtigen Pflege in einen Tierarzt.