Wie man mit einer Pistole zielt

Das Schießen mit einer Pistole kann für einen Anfänger eine Herausforderung sein. Sie müssen Ihr Ziel richtig ausrichten, und wenn Sie dies nicht tun, kann dies frustrierend sein. Aber stellen Sie zunächst sicher, dass Sie nur von akkreditierten Fachleuten geschult werden, bevor Sie mit dieser Pistole zielen.

Anfänger können sich etwas Zeit nehmen, um zu lernen, wie man richtig zielt. Deshalb ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, was zu tun ist.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Pistole richtig auszurichten



  1. Üben Sie die richtige Schießhaltung

Genau wie bei einer Sportart wie Golf oder Boxen gibt es immer eine gewünschte Haltung, die für jedes Spiel geeignet ist, damit Sie ein guter Spieler sein können. Dasselbe gilt für das Zielen einer Pistole. Die Haltung ist die wichtigste Grundlage, um zu lernen, die Pistole richtig zu zielen.

Sie müssen stabil und bequem in Ihrer Haltung sein, damit Sie besser zielen können. Wackelig zu sein, besonders wenn Sie nervös sind, da es Ihr erstes Mal ist, kann Sie aus dem Spiel bringen. Mit viel Übung werden Sie schließlich eine bequeme Haltung finden, mit der Sie arbeiten können.

Die drei Arten von Haltungen sind Modified Weaver oder Chapman, Weaver und Isosceles. Das sind die verschiedenen Haltungen, die spezifische Fußvariationen und Armpositionen haben. Sie können eine der drei auswählen, die am besten zu Ihnen passt.

  1. Üben Sie einen guten Pistolengriff aus

Um die Waffe gut zu greifen, braucht es viel Kraft. Es ist genauso wichtig, wie die richtige Haltung zu haben und beizubehalten. Das Schießen zu zielen kann schwierig sein, wenn Sie Ihre Pistole nicht kontrollieren können.

Wenn Sie die Pistole fest im Griff behalten, kann dies die Bewegung Ihrer nicht auslösenden Finger verringern, was Ihnen helfen kann, besser und genauer zu zielen. Wenn Sie die Pistole halten, üben Sie etwas Kraft aus, um die Pistole zwischen Ihren Fingern und Ihrem Daumen so hoch wie möglich am Griff zu halten. Dies verhindert, dass Sie dazu neigen, Ihre Hand von der Waffe hin und her zu schieben.

Positionieren Sie Ihren Unterarm immer in einer Linie mit der Waffe, um mehr Rückstoß zu erhalten. Da dieses Metallstück von der Waffe Ihre Finger hin und her bewegen kann.

  1. Pistolengriff für die andere Hand

Natürlich benutzt man beim Schießen nicht nur eine Hand, sondern zwei. Um Ihre andere Hand zu positionieren, egal ob links oder rechts, stellen Sie sicher, dass sie sich mit der anderen Hand füllt, um einen vollen Griff zu maximieren. Sie können überprüfen, ob Sie einen genauen 45-Grad-Winkel zwischen Ihrer linken Hand und dem Pistolenschlitten ausführen.

Der Daumen sollte dort positioniert werden, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Dies ist Ihre Präferenz, also liegt alles bei Ihnen. Beide Daumen müssen in die Luft zeigen, die zum Ziel führt.

Machen Sie ein Probetraining und prüfen Sie, wie wohl Sie sich mit dieser Art von Griff fühlen, und arbeiten Sie sich dann vor, um den perfekten Griff zu finden.

  1. Holen Sie sich ein genaues Sichtbild

Die meisten Experten raten, sich immer auf das Korn zu konzentrieren. Aber manchmal kann es schwierig sein, nur ein Auge offen zu haben, während man auf das Ziel zielt. Die meisten Fachleute empfehlen jedoch dringend, dass beim Zielen beide Augen geöffnet sein sollten.

Es macht das Zielen so viel einfacher und schneller, da Ihre Augen nicht unter Ermüdung leiden. Sie werden auch ein besseres Bewusstsein entwickeln und besser zielen. Sie müssen lernen und herausfinden, welche Ihrer Augen dominant sind.

  1. Ziehen Sie den Abzug richtig

Schließlich ist dies der wichtigste Teil des Zielens. Das Auslösen des Abzugs kann für Anfänger schwierig sein. Profis raten meistens dazu, den Abzug am besten langsam zu betätigen, bis Sie einen Schuss hören. Ziehen Sie nicht am Abzug, sonst ruckelt er und schickt den Schuss weg.

Langsamere Schüsse haben eine bessere Chance, das Ziel richtig zu treffen. Wenn es Ihnen schwer fällt, den Abzug zu betätigen, ist das normal. Sie werden sich mit der Zeit daran gewöhnen.

Wie Sie Ihren Abzugsfinger positionieren, liegt ganz bei Ihnen. Du wirst mit der Zeit deine Position finden, in der du dich wohl fühlst. Beachten Sie jedoch, dass Sie beim Drücken des Abzugs nicht den Rest Ihrer Finger bewegen, mit Ausnahme der ersten beiden Gelenke Ihres Abzugsfingers.

  1. Kontrolliere deine Atmung

Halten Sie niemals den Atem an, wenn Sie mit einer Pistole zielen. Verständlicherweise kann es wirklich nervenaufreibend werden, aber niemals das Ein- und Ausatmen halten. Häufigeres Anhalten des Atems kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.

  1. Nehmen Sie sich Zeit beim Zurücksetzen des Triggers

Nehmen Sie nach jedem Schuss nicht sofort den Finger vom Abzug, während Sie auf das Ziel blicken. Entspannen Sie sich einfach und nehmen Sie sich Zeit. Das Loch wird immer da sein. In dem Moment, in dem Sie Ihren Finger schnell vom Abzug nehmen, erschweren Sie das Zielen Ihres nächsten Schusses. Sie müssen den ersten Teil des Abzugs erneut betätigen, wenn Sie dies weiterhin tun.

Um den Abzug richtig zurückzusetzen, halten Sie ihn am Ende des Schusses und lassen Sie ihn dann nur bis zu dem Punkt los, an dem er zurückgesetzt wird. Man spürt, wenn es klickt. Wenn Sie also erneut schießen, beginnen Sie am Rücksetzpunkt und nicht am Beginn des Abzugs.